STAMMTISCH FÜR LEHRER_INNEN
Der diesjährige Stammtisch trifft sich am Mittwoch, dem 24. August 2022
um 15.00 Uhr im Foyer des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz
(benutzen Sie bitte den Bühneneingang), und am Donnerstag, dem 25. August 2022
um 15.00 Uhr in der Galerie der anderen Art in Aue. Seien Sie uns herzlich willkommen!
Anmeldung bis zum 22. August 2022 unter: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
DREI WÜNSCHE FREI
UNTERSTÜTZUNG BEI PROJEKTEN
Brauchen Sie Tipps zur Probenarbeit mit Ihrer Gruppe? Anregung für Projekttage?
Suchen Sie Hilfe für Ihre kreative Arbeit mit den Schüler_innen? Wir beraten Sie gerne!
Anmeldung: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
EIN-BLICK
EINLADUNG ZUR PROBE
Auf Wunsch laden wir Sie zum Besuch einer Endprobe ein, um Ihnen einen ersten
Eindruck von der entstehenden Inszenierung zu ermöglichen. Eine halbe Stunde vor
Probenbeginn stellen Ihnen die Theaterpädagogin und die Dramaturgin das Projekt
gern vor.
Anmeldung: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
FORTBILDUNGEN
Wir bieten in Zusammenarbeit mit KOST (Kooperation Schule und Theater in Sachsen)
und dem Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung drei Fortbildungen für alle
Spielleiter_innen und interessierte Pädagog_innen an.
SPRACHLOS VIEL LOS … DIE MACHT DER KÖRPERSPRACHE
Unterschiedliche Situationen machen uns zu unterschiedlichen Menschen. Aber
manchmal kommt es drauf an, da muss man einfach gut rüberkommen, auch wenn die
Aufregung ganz groß ist. Anhand von Trainingsspielen aus dem Schauspielunterricht
werden wir die Macht der Körpersprache erforschen, die vielseitigen Möglichkeiten von
Mimik und Gestik erproben, die eigene Wahrnehmung schulen.
Dozentinnen: Hanka Büchner, Ulrike Taube
Termin 1 – Aufbau: 4. Oktober 2022, 9.30 – 17.00 Uhr
Termin 2 – Vertiefung: 21. März 2023, 9.30 – 17.00 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 8/10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
........................................................................................................................................
BEWEGT AUF DER BÜHNE –
CHOREOGRAFISCHES ARBEITEN MIT SCHÜLER_INNEN
Bewegung ist ein menschliches Bedürfnis. Tanz und Bewegung haben eine ästhetische,
soziale und methodische Dimension, die es gilt in einem kreativen Prozess zu begreifen.
Die Fortbildung konzentriert sich auf die Frage, wie wir uns selbst als anleitende
Pädagog_innen leicht in Bewegung bringen können und wie Antriebskräfte mit den
Schüler_innen genutzt werden können. Welche Rolle spielen der Raum und die
Beziehungen zueinander?
Dozentin: Gabriele Bocek
Termin: 24. Januar 2023, 9.30 – 17.00 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 8/10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr