Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Im Fokus

SCHWESTER VON
PREMIERE AM 29. SEPTEMBER 2023

Ihre Mutter Iokaste erhängte sich, ihr Vater Ödipus stach sich die Augen aus, die Brüder Polyneikes und Eteokles metzelten sich im Kampf um die Macht in Theben nieder und Antigone, die Schwester, brach das Gesetz, indem sie den Bruder bestattete und wurde dafür mit dem Tod bestraft. – Und Ismene? Hätte sie sich auch in die schicksalhafte Tragödie ihrer Familie einmischen sollen? – In einer Zwischenwelt hat sie dreitausend Jahre darauf gewartet, ihren Platz in der Geschichte zu bestimmen. – Lot Vekemans hat die bekannte antike Geschichte aus einer ganz neuen, individuellen Perspektive beleuchtet und sich dabei mit den großen Lebensthemen Liebe, Hass, Mut und Schwäche auseinandergesetzt. mehr...


LINIE 912

Wiederaufnahme am Freitag, 29. September 2023, 10.00 Uhr – Studiobühne im Eduard-von-Winterstein-Theater

Jugendstück von Thilo Reffert ab 10 Jahren. – Ennos Buslinie ist die 912. Jeden Morgen steigen immer dieselben Menschen in seinen Bus ein: Kinder, die zur Schule müssen, eine Mutter mit ihren zwei Kindern, ein Wachmann, der von der Nachtschicht kommt… Heute hat Leon Geburtstag. Er hat Muffins dabei, die er in seiner Klasse verteilen will. Aber Enno muss eine Vollbremsung machen und die Schüssel mit den Muffins fliegt quer durch den Bus. Alle, die mitfahren, erleben dieses Ereignis aus ihrer eigenen, ganz persönlichen Perspektive. mehr...


1. PHILHARMONISCHES KONZERT: „VIRTUOSITÄT UND DRAMA“

Kulturhaus Aue: Sa, 30. September 2023, 19.30 Uhr; Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz: Mo, 2. Oktober 2023, 19.30 Uhr

Im Doppeljubiläumsjahr von Sergei Rachmaninow (1873 – 1943) erklingt zum Auftakt der Saison der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sein gewaltiges 3. Klavierkonzert. Generalmusikdirektor Jens Georg Bachmann setzt den Dvořák’schen Sinfoniezyklus mit dessen dramatischer Siebter fort. Ein kraftvoller Saisonbeginn! – Am Klavier ist Solist Alexander Krichel zu erleben. – Konzerteinführungen finden jeweils um 19 Uhr durch den Konzertdramaturgen Lür Jaenike statt. mehr...


Die Spielzeit 2023_2024 der ETO GmbH hat am 9. September 2023 begonnen!

Programm

Sprechtheater

Musiktheater

Konzert

Gastspiele

Sonderveranstaltungen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.