Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Schauspiel

Robert Naumann
Gast-Schauspieler

Zu sehen:

Lyschko/Leutnant
Krabat
Prinz John
Robin Hood

Robert Naumann wurde 1985 in Halle an der Saale geboren. 2005 begann er ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Nach seinem Abschluss 2009 folgte ein mehrjähriges Festengagement am Theater Erlangen. Seit 2015 lebt er in Leipzig und arbeitet als freier Schauspieler unter anderem in München, Nürnberg und Ingolstadt. Für seine Arbeit wurde Robert Naumann bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er 2009 und 2015 den Erlanger Theaterpreis für besondere künstlerische Leistungen. 2012 wurde er bei den Bayerischen Theatertagen mit dem Preis für den besten Nachwuchsschauspieler und den besten Schauspieler für Titus in Jan Sobris Monodrama „Titus“ (Regie: Jérôme Junod) und Lucky in Samuel Becketts „Warten auf Godot“ (Regie: Katja Ott) prämiert. 2021 wurde das Theaterstück „Zweite Heimat“, das in Zusammenarbeit mit Karolin Berg entstand, beim Wettbewerb „Kriminell und Komisch“ des adspecta Theaterverlages als eines der Gewinnerstücke ausgewählt und wird nur dort verlegt.

www.robertnaumann.de

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.