Birgit Simmler lernte während ihres Studiums beim New Yorker Broadway-Produzenten Manny Azenberg. Seither ist es ihr Beruf und ihre Leidenschaft, neue Stücke auf die Bühne zu bringen, am liebsten in enger Zusammenarbeit mit den Autor_innen. Sie arbeitete mit u.a. Felix Mitterer, Wolfgang Maria Bauer, Kevin Schroeder, Susanne Felicitas Wolf, Øystein Wiik. Seit 2018 Theaterleiterin der Luisenburg-Festspiele im oberfränkischen Wunsiedel, studierte Birgit Simmler zuerst in Berlin Deutsch und Englisch und ergänzte ihr Wissen an der Universität Zürich durch den Studiengang „Executive Master in Arts Administration“. Als Produktionsleiterin arbeitete sie zwei Jahre an der Musical-Schmiede Vereinigte Bühnen Wien, u.a. mit Roman Polanski, für „Tanz der Vampire“ und für „Joseph“, und fünf Jahre beim Wiener Opernfestival „Klangbogen“. Sie war Mitglied des Teams für die Eröffnung des Wiener Museumsquartiers. Birgit produzierte in Berlins Freier Szene, ging auf Europatourneen, gewann 2005 den Inthega-Preis für ihre Regiearbeit „One Night of Ray Charles“ (Titelrolle: Ron Williams). 2007 bis 2016 verantwortete sie die Inszenierungen im sauerländischen Hallenberg an NRWs größter Amateur-Freilichtbühne mit bis zu 150 Mitwirkenden. 2013 bis 2017 war sie Gründungsintendantin der Biedenkopfer Schlossfestspiele, die ausschließlich neue deutsche Musicals aufführten. Birgit schreibt Theaterstücke und Musicals mit den Komponisten Paul Graham Brown (2015 Deutscher Rock- und Pop-Preis für „Der Postraub“ als Bestes Musical), Ondřej Soukup, Philipp Riedel, Frank Nimsgern. Seit 2021 ist sie 1. Vorsitzende der Deutschen Musical Akademie, der nationalen Interessenvertretung für neues deutsches Musical. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Wunsiedel.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr