Geboren in Berlin, begann Susanne Rögner nach dem Abitur 1991 ein Gesangsstudium und später ein Schauspielstudium an der Musikhochschule in Leipzig, wo sie 1996 ihr Diplom erhielt.
Am Chemnitzer Theater sammelte sie erste Bühnenerfahrungen. Seit ihren Festengagements am Theater Zwickau und dem Staatstheater Schwerin, lebt sie wieder in Berlin und arbeitet freischaffend als Schauspielerin und Sängerin u.a. am Schauspiel Leipzig, am Maxim-Gorki-Theater Berlin, am Staatstheater Schwerin, am Theater Greifswald, am Theater Osnabrück den Landesbühnen Sachsen (Radebeul), dem Societaetstheater Dresden, der Alten Oper Erfurt und regelmäßig in mehreren Produktionen für das Theater am Wandlitzsee.
Mit dem Eurostudio Landgraf und dem Stück „Tannöd“, nach dem Buch von Andrea Maria Schenkel, war sie auf drei Tourneen im deutschsprachigen Raum unterwegs. Diese Inszenierung in der Regie von Maya Fanke, erhielt 2010 den INTHEGA-Publikumspreis.
Von 2012 bis zur Schließung des Theaters am Potsdamer Platz im August 2016, stand sie in über 1.000 Shows als Firstcast in der Rolle der Genossin Barbara Saftig beim Stage-Entertainment-Musical „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg auf der Bühne. Dafür erhielt sie 2015 den B.Z.-Publikumspreis.
In den vergangenen Jahren gastierte sie in der Sommerspielzeit regelmäßig bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Hier spielte, tanzte und sang sie u.a. die Jaqueline in „La Cage aux Folles“, die Mutter in „Emil und die Detektive‘“ oder die Gerda in „Maria ihm schmeckts nicht“ in der Regie von Christian H. Voss. Zudem arbeitet Susanne Rögner in Berlin als Schauspielcoach und Synchronsprecherin.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Während der Theaterferien öffnet
das Servicebüro wie folgt:
Montag bis Freitag:
9.00 – 13.00 Uhr