KINO FÜR DIE OHREN
Ein Abend der Filmmusik-Klassiker
Edward Elgar
Pomp and Circumstance – Marsch Nr. 1 op. 39
aus dem Film „A Clockwork Orange“
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-moll - Adagietto
aus dem Film „Tod in Venedig“
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467 – Andante
aus dem Film „Das Ende einer großen Liebe“
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-moll
aus dem Film „Der große Diktator“
Ennio Morricone
„Es war einmal in Amerika“
Monty Norman
James-Bond-Suite
Ramin Djawadi
„Game of Thrones“
Nikolai Rimski-Korsakow
Hummelflug aus dem Film „Shine – Der Weg ins Licht“
Lucie Bartholomäi begann mit 5 Jahren mit dem Violinspiel an der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises bei Claudia Klawe. Mit 10 Jahren wurde die Marienbergerin in die Begabtenklasse des Freistaates Sachsen aufgenommen und bestand ein Jahr später die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Sie studiert dort bei Prof. Friedemann Wezel. Lucie Bartholomäi ist 1. Preisträgerin beim Landeswettbewerb und beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“.
AGB IMPRESSUM DATENSCHUTZ 835 | 1355 | 1736 | LOGIN |