Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Im Fokus

POETRY SLAM IN DER ALTEN BRAUEREI

Termin: Freitag, 31. März 2023, 20.00 Uhr

Ende März heißt es in der Alten Brauerei (Geyersdorfer Straße 34 in Annaberg-Buchholz) wieder: „DU HAST DEN TEXT – WIR HABEN DIE BÜHNE!“ Der Abend ist für alle, die Spaß am Schreiben und Dichten haben, die Gelegenheit, ihre neuesten Werke zu präsentieren. Kommt in die Braue, bringt Eure jüngsten Texte mit, versucht, die Jury zu überzeugen und erringt den Siegerpokal des Abends! – Schauspielerin Anna Bittner moderiert den Abend. – Die Musik liefert der Chemnitzer Liedermacher Frans Firlefans. mehr...


EDDI UND DAS PFLAUMENKUCHEN-ABENTEUER
SCHÜLERKONZERT AM 1. APRIL 2023 IN DER STUDIOBÜHNE

Der weiße Flattervogel Eddi darf endlich auch einmal in die Schule (in die Studiobühne). In Begleitung seiner Freunde, der Orchestermusiker Sebastian Fischer und Ronny Wiese und deren Musikinstrumenten, besucht er eine Schulklasse (die Kinder in der Studiobühne) und entdeckt, dass Musik überall ist. Gemeinsam mit den Kindern rappen und basteln die drei und erleben ein lustiges Abenteuer. mehr...


ZWEI GEISTER SIND EINER ZUVIEL (BLITHE SPIRIT)
PREMIERE AM 1. APRIL 2023

In dieser Komödie braucht Charles für sein neues Buch Inspiration aus dem esoterischen Gewerbe. Deshalb laden er und seine Frau Ruth Freunde und Madame Arcati, ein berühmtes Medium, zu einer spiritistischen Sitzung ein. Aber das Ganze scheint ein Flop zu sein. Erst als die Gäste bereits gegangen sind stellt sich heraus, dass Charles’ erste Frau, die früh verstorbene Elvira, dem Ruf gefolgt ist. Für Charles beginnt ein Alptraum, denn alle Versuche, sie zur Rückkehr ins Jenseits zu bewegen, scheitern. Stattdessen hat Charles es jetzt mit zwei verstorbenen Ehefrauen zu tun und die einzige Rettung scheinen die zweifelhaften Künste von Madame Arcati zu sein. mehr…


LINIE 912
RELAXED PERFORMANCE AM 2. APRIL 2023

Jugendstück von Thilo Reffert ab 10 Jahren
Ennos Buslinie ist die 912. Jeden Morgen steigen immer dieselben Menschen in seinen Bus ein: Kinder, die zur Schule müssen, eine Mutter mit ihren zwei Kindern, ein Wachmann, der von der Nachtschicht kommt… Heute hat Leon Geburtstag. Er hat Muffins dabei, die er in seiner Klasse verteilen will. Aber Enno muss eine Vollbremsung machen und die Schüssel mit den Muffins fliegt quer durch den Bus. Alle, die mitfahren, erleben dieses Ereignis aus ihrer eigenen, ganz persönlichen Perspektive. mehr...


ANDERSEN – EIN MÄRCHENHAFTES LEBEN

Nächste Vorstellung: Sonntag, 2. April 2023, 19.30 Uhr

Das Musical mit den Melodien des amerikanischen Komponisten Frank Loesser basiert auf dem Musikfilm „Hans Christian Andersen und die Tänzerin“ mit Danny Kaye in der Hauptrolle, der in den 50er Jahren ein Welterfolg war. Es schildert den Weg des jungen Schusters Andersen, der sein Heimatstadt Odense verlassen muss, damit er mit seiner Märchenerzählerei den Kindern nicht den vernünftigen Kopf verdreht. In Kopenhagen verliebt er sich sehr unglücklich in die Tänzerin Doro; doch auch hier erzählt er sich mit seinen Märchen in die Herzen der Kinder und wird zum berühmten Autor, auf den schließlich auch die Menschen in Odense stolz sind. – Fast 50 Jahre nach seiner Entstehung wird dieses hinreißend schöne Stück zum ersten Mal in Deutschland auf die Bühne gebracht: in Annaberg-Buchholz. mehr...


HOPFEN UND MALZ

Nächste Vorstellung: Samstag, 8. April 2023, 19.30 Uhr

Der Startenor Daniel Behle liebt neben Mozart, Strauß und Wagner auch die leichte Muse. Jetzt hat der weltberühmte Sänger, der schon seit mehreren Jahren erfolgreich komponiert, während der Pandemie eine Operette übers Bierbrauen geschrieben. Das Eduard-von-Winterstein-Theater hat sich die Uraufführung für das spektakulär-unterhaltsame Werk gesichert: Die beiden norddeutschen Dörfer Meersum und Ölsum wetteifern wie jedes Jahr um den ersten Preis beim regionalen Bierbrauwettbewerb. Seit Jahren gewinnt der Gastwirt Horst Flens aus Ölsum. Keine Aussicht auf Erfolg haben dagegen die Brauversuche des Meersumer Ehepaars Letty und Max Fisch. Doch dieses Jahr will sich die ehrgeizige Letty nicht gleich geschlagen geben. mehr…


ETHOS-GALA
AM OSTERMONTAG, DEM 10. APRIL 2023, 18 UHR

Ein Abend musikalischer Meilensteine zum Erhalt und weiteren Aufbau der Erzgebirgischen Theater- und Orchesterstiftung

Ein Highlight der Saison: Die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der Leitung von Generalmusikdirektor Jens Georg Bachmann und mit sängerischer Unterstützung von Mezzosopranistin Maria Rüssel, lädt zu einem großen Abend der musikalischen Meilensteine ein. Neben erlesenen Kostbarkeiten der Klassik werden auch selten zu hörende Raritäten aus Oper und Operette präsentiert. Neben Maria Rüssel wird an diesem Abend Eugenio Garcia am Horn als Solist zu erleben sein. – Wir freuen uns auf Ihr Kommen! mehr...


SPIELRAUM
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein

Sonntag, 30. April 2023, 10.30 Uhr
Theater im Globus, ab 4 Jahren

Seit der Premiere zum Internationalen Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater in Leipzig ist diese Inszenierung des Theaters im Globus ein Publikumsmagnet. Nicht nur im eigenen Haus, auch bei Gastspielen im In- und Ausland erfreuen sich die Zuschauer_innen an der sympathischen und originellen Märchenbearbeitung, welche insbesondere die Kinder aber auch die Erwachsenen in ihren Bann zieht. Ein alter Reisekoffer enthält die ganze Bühne, die Marionetten und alle Requisiten. Er wird auf einen Tisch gestellt und schon beginnt das Spiel. mehr…

Programm

Sprechtheater

Musiktheater

Konzert

Gastspiele

Sonderveranstaltungen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.