Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Musiktheater > Musical

Spamalot - Das Musical (Monty Python’s Spamalot)

England im Jahre 932 n. Chr. Finsterstes Mittelalter. König Artus, der die tollste Gurkentruppe von Rittern aller Zeiten um sich versammelt hat, bekommt vom lieben Gott höchstpersönlich den Auftrag, sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral zu begeben. Und als wäre diese Aufgabe nicht schon schwierig genug, muss sich die illustre Truppe auch noch mit miesem Wetter, frechen Franzosen und üblen Seuchen herumschlagen. So stolpern sie von Abenteuer zu Abenteuer, begegnen dem schwarzen Ritter, einem überaus gefährlichen Kaninchen und dem verzweifelten Herbert – alles gnadenlos durchzogen vom typisch absurden britischen Monty-Python-Humor.

„Spamalot – Das Musical“ zeichnet sich durch seine freche Doppelbödigkeit aus, da sich das Stück immer wieder über sich selbst und das Genre Musical im Allgemeinen lustig macht. Das Musical parodiert mit frechem Witz die ehrwürdige Sage von König Artus und den Rittern der Tafelrunde auf der Suche nach dem Heiligen Gral.
Dreißig Jahre nach dem berühmten Film „Die Ritter der Kokosnuss“ der legendären Komiker-Truppe Monty Python, gestaltete Eric Idle aus der Filmvorlage ein aufregendes Bühnenspektakel, das seit seiner erfolgreichen Uraufführung 2005 am Broadway mit seiner mitreißenden Musik, das Publikum auf der ganzen Welt zu begeistern weiß.
PREMIERE
 Samstag, 13. Juli, 21.00 Uhr

UNTERHALTUNG
Musical in zwei Akten
Musik von John Du Prez und Eric Idle
Buch und Songtexte von Eric Idle
Deutsch von Daniel Große Boymann

Termine

Naturbühne Greifensteine

Sa13.07.2421.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa20.07.2421.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa27.07.2421.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Fr02.08.2421.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Do15.08.2417.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa17.08.2420.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Do22.08.2417.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Fr23.08.2420.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Do29.08.2417.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Fr30.08.2420.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.