Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sprechtheater > Schauspiel

Drachen haben nichts zu Lachen

Turniere sind dem friedfertigen Bücherwurm Ottokar von Zipp ein Gräuel. Aber am großen Pfingstturnier muss er wohl oder übel teilnehmen. Nur wenn er gegen alle anderen Ritter gewinnt, kann er vom Herzog die Einstellung der Jagd auf Drachen verlangen. Die sind schon fast ausgestorben, weil die anderen Ritter sie erbarmungslos töten, gilt doch ihr Fleisch als Delikatesse, und die schillernde Haut wird zu Handtaschen, Sofas und Regenschirmen verarbeitet. Das muss aufhören! Also überwindet der linkshändige Anti-Ritter Ottokar seine Angst und riskiert sein letztes Kettenhemd für das Überleben der Drachen-Spezies. Ein Verbündeter in diesem Kampf ist der Minnesänger Archibald von Exeter. Wird Ottokar mit seiner Hilfe und, zugegeben, ein paar nicht ganz regelkonformen Tricks, das schier Unmögliche gelingen?

Das Stück nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Franz Sales Sklenitzka erzählt von Freundschaft, Selbstlosigkeit und mutigem Einsatz für die Schwachen.
PREMIERE
 Sonntag, 28. Juli, 15.00 Uhr

FAMILIENTHEATER
von Nora Dirisamer
nach dem Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka

Termine

Naturbühne Greifensteine

So28.07.2415.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Di30.07.2410.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Mi31.07.2410.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa03.08.2416.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So04.08.2415.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa10.08.2410.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So11.08.2415.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Di13.08.2410.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So18.08.2415.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Mi21.08.2410.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So25.08.2415.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa31.08.2415.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.