Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Konzert

ETHOS-Stiftungsgala

Einmal in jeder Spielzeit feiern wir die Gründung der Stiftung „ETHOS“ und bedanken uns bei den zahlreichen Stifter_innen, die es uns mit ihrem Beitrag ermöglichen, besondere Projekte der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH finanziell auszustatten.
In einer großen Gala zeigen wir einmal mehr das enorme künstlerische Potenzial unseres Hauses und laden dazu nicht nur die Stifter_innen, sondern alle Zuschauer_innen herzlich ein. Sie, unser Publikum, erfüllen mit dem Besuch der Vorstellungen und Konzerte unsere Spielstätten mit Leben. Dafür sei Ihnen allen nicht nur an diesem Abend herzlich gedankt.

Solist_innen des Eduard-von-Winterstein-Theaters I Gesang
Moritz Gogg & Jens Georg Bachmann I Moderation
Jens Georg Bachmann I Leitung
Erzgebirgische Philharmonie Aue


Ein bunter Opernabend

Termine

Erzhammer

Sa13.04.2419.30 Uhr Tickets anfragen 

Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Besetzung

Orchester Erzgebirgische Philharmonie Aue

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.