Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH mit dem Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz und der Erzgebirgischen Philharmonie Aue (Intendanz Moritz Gogg) sucht ab der Spielzeit 2023_24 eine_n Orchestermanager_in (m/w/d).
Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine und die Erzgebirgische Philharmonie Aue die gesamte Region mit Sommerkonzerten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Erfahrungen in der Organisation und dem Ablauf eines Mehrspartenhauses zu sammeln sowie den Umgang mit der Dispositions-Software theasoft zu erlernen bzw. anzuwenden Es erwartet Sie ein dynamisches Team, ein freundliches Arbeitsklima und abwechslungsreiche Arbeitsorte.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Der/die Orchestermanager_in ist in Abstimmung mit dem Geschäftsführenden Intendanten sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor und Chefdirigenten für Planung, Begleitung und Durchführung der Tätigkeiten der Erzgebirgischen Philharmonie zuständig, insbesondere für
Der/die Orchestermanager_in ist darüber hinaus für die Anbahnung und den Abschluss von Verträgen für und die Durchführung von Gastspielen der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sowie des Eduard-von-Winterstein-Theaters verantwortlich.
Wir erwarten von Ihnen:
Es handelt sich um ein Festengagement nach dem Tarifvertrag NV Bühne.
Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter_innen. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Handicap oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 31.01.2023 an den Geschäftsführenden Intendanten der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH, Herrn Moritz Gogg, ausschließlich per E-Mail unter intendanzbuero@erzgebirgische.theater
Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.
Wir suchen ab dem 01.05.2023 eine_n Tontechniker_in oder eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Spezialisierung auf Tontechnik (m/w/d).
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Was Sie mitbringen sollten:
Wir bieten:
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online bis zum 31.03.2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung an: technik@erzgebirgische.theater
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.03.2023 eine Fachkraft f. Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung / Beleuchtungsstellwerker_in.
Die Beleuchtungsabteilung des Theaters Annaberg-Buchholz arbeitet im Zweischichtbetrieb an allen sieben Kalendertagen der Woche.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.
Ihre Aufgabenbereiche:
Unsere Anforderungen an Sie:
Ihre Voraussetzungen:
Wir bieten:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2023 an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstraße 9
09456 Annaberg-Buchholz
E-Mail: technik@erzgebirgische.theater
Bitte beachten Sie, dass wir etwaige anfallende Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernehmen können.
Wir suchen eine_n Mitarbeiter_in als Bühnentechniker_in / Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH in Vollzeit zum 01.03.2023.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online bis zum 31.01.2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung an: technik@erzgebirgische.theater
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wir suchen eine/n Mitarbeiter_in als Bühnentechniker_in / Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH in Vollzeit zum 01.09.2023.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online bis zum 31.05.2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung an: technik@erzgebirgische.theater
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Die Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH bietet für das Ausbildungsjahr 2023 ab August 2023 ein Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.
Der/die Veranstaltungstechniker/in arbeitet in den technischen Abteilungen eines Theaters und kümmert sich dort um die technischen Aspekte auf der Bühne. Dieser Beruf bündelt im Wesentlichen die Tätigkeiten von Bühnentechnikern, Beleuchtern und Tontechnikern.
Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen und die Bereitschaft sich mit den spezifischen Gegebenheiten eines künstlerischen Betriebes auseinanderzusetzen werden erwartet.
Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist Voraussetzung für diesen Beruf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulzeugnisse sowie evtl. Praktika) spätestens bis 31.03.2023 an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Oder per E-Mail als PDF an: technik@erzgebirgische.theater
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr