Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Konzert

4. Philharmonisches Konzert

Jan Dismas Zelenka
Suite F-Dur für 2 Oboen, Streicher und Basso continuo

Lars-Erik Larsson
En Vintersaga op. 18

Michael Haydn
Sinfonie Nr. 32 D-Dur

Ottorino Respighi
„Antiche danze ed arie per liuto“ Suite Nr. 1

Alexander Mackenzie
Ouvertüre zur Oper „The Cricket on the Hearth“

Weihnachtslieder zum Mitsingen

Stimmungsvoll und farbenreich werden Dieter Klug und die Erzgebirgische Philharmonie Aue Sie durch ein buntes weihnachtliches Programm führen. Eine Tradition, die mittlerweile auch zum Erzgebirge gehört.

Eine halbe Stunde vor Beginn gibt es am 18. und 19. Dezember im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz die Möglichkeit eine Konzerteinführung zu besuchen.

Dieter Klug | Dirigent
Erzgebirgische Philharmonie Aue


WEIHNACHTSKLÄNGE

Termine

Bühne

Mo18.12.2319.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Di19.12.2319.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Nicolaikirche Aue

Di26.12.2319.30 Uhr

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Besetzung

Musikalische Leitung Dieter Klug
Orchester Erzgebirgische Philharmonie Aue

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.