Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Musiktheater > Musical

Babytalk - Das Kinder-Krieg-Musical

Wer die Uhr ticken hört, hat ein gutes Gehör und wer die „biologische“ Uhr ticken hört, hat oftmals Panik!
Charlotte und Robert sind ein gut situiertes modernes Paar und haben alles, was man sich nur so wünschen kann, außer ein Kind! Dabei ist das Kinderkriegen doch die natürlichste Sache der Welt. Oder etwa nicht?
Unsere beiden Protagonist_innen stellen sich auf jeden Fall diesem großen Abenteuer und den damit verbundenen Freuden und Ängsten. Auf einmal stehen Fragen im Raum: Ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt? Will man ein Mädchen oder einen Jungen? Und wie soll er oder sie überhaupt heißen? Was macht eigentlich die Schwangerschaft mit einem Frauenkörper? Und plötzlich stellen beide fest, dass die Partnerin oder der Partner nach 14 gemeinsamen Jahren immer noch ein unbekanntes Wesen ist.

Das „Kinder-Krieg-Musical“ von Peter Lund und Thomas Zaufke, das seit seiner Uraufführung 2000 die Spielpläne der deutschen Theater im Sturm erobert hat, ist ein mit spritzigen Dialogen und fröhlich-frechen Jazzrhythmen angereicherter unterhaltsamer Showdown über existentielle Beziehungsfragen, dabei witzig, bissig, nachdenklich, melancholisch und wahr!
PREMIERE
 Freitag, 12. April, 19.30 Uhr

UNTERHALTUNG
Musical in zwei Akten von Peter Lund
Musik von Thomas Zaufke

Termine

Bühne

Fr12.04.2419.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Mi17.04.2419.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa20.04.2419.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Mi08.05.2419.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So12.05.2418.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.